Grüner Hafertee: Zubereitung, Wirkung & Mehr

gruener-hafertee

Lesezeit 9 Minuten Will man, dass Pferde richtig viel Power bekommen und extra schnell laufen, gibt man ihnen Hafer ins Futter, weil es Kraft und Energie gibt. Auch der Mensch nimmt gerne Hafer zu sich, vor allen Dingen in Form von Haferflocken im morgendlichen Müsli. Aber auch der Hafertee, besonders als grüner Hafertee erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch …

Read more

Welcher Tee bei Husten? 10 Sorten in der Übersicht

welcher-tee-bei-husten

Lesezeit 5 Minuten Tee gegen Husten ist ein gängiges Hausmittel, das schon seit Ewigkeiten verwendet wird. Die unterschiedlichen Teesorten mit ihren verschiedenen Inhaltsstoffen sind vielseitig einsetzbar. So können einige Tees schleimlösend sein und andere können die gereizten Atemwege Linderung verschaffen.  Vor allem die kalte Jahreszeit stellt unser Immunsystem vor eine Herausforderung. Während dieser Zeit schadet Tasse Tee präventiv …

Read more

Hanftee: Zubereitung, Wirkung & Mehr

hanftee

Lesezeit 13 Minuten Wer Hanf und Hanfprodukte mag, wird auch Hanftee, die legale Variante des Hanfs mögen. Ob er dir bei Schlafstörungen hilft oder die Stimmung aufhellt, kannst du am besten nach einem Selbstversuch rausfinden. Bei vielen Freunden von Hanfprodukten hat der Hanftee mittlerweile einen festen Platz im Küchenregal und wird mit Freunden gerne getrunken. Wir wollen hier …

Read more

Honeybush Tee: Zubereitung, Wirkung & Mehr

honeybush-tee

Lesezeit 4 Minuten Der kupfergoldene Honeybush Tee aus Südafrika ist der perfekte Tee für jede Jahreszeit. An heißen Sommer Tagen löscht er mit seinem süßen Geschmack deinen Durst und sorgt für eine angenehme Erfrischung. An kalten Wintertagen verleiht er dir ein hyggeliges Gefühl in deinem Lieblingskuschelpullover.  Er schmeckt nicht nur süß und erfrischend. Durch seine sanfte und magenfreundliche …

Read more

Erdrauchkraut Tee: Zubereitung, Wirkung & Mehr

erdrauchkraut-tee

Lesezeit 4 Minuten Erdrauchkraut Tee ist vor allem für seine krampflösende und beruhigende Wirkung bei Verdauungsproblemen bekannt. Von seiner krampflösenden Eigenschaft profitieren Gallenblase, Gallenwege und Magen-Darmtrakt.  Anders als der Name vermuten lässt, hat die Pflanze nichts mit Feuer oder Rauch zu tun. Beim Verbrennen der Pflanze entsteht Rauch, der unsere Augen reizen kann. Der gewonnene Saft aus der …

Read more

Tee bei Kopfschmerzen: Welcher hilft wirklich?

tee-bei-kopfschmerzen

Lesezeit 6 Minuten Eine kurze oder schlechte Nacht, ein langer und anstrengender Tag im Büro und der Kopf pocht und pocht. Kopfschmerzen: Jeder kennt sie, keiner mag sie. Und der Griff zur Tablette ist verlockend, aber sollte vermieden werden. Eine Toleranzgrenze für Schmerzmittel aufzubauen kann ein Teufelskreis werden.  Tee ist eine gute und natürliche Alternative um Kopfschmerzen zu …

Read more

Basilikum Tee Zubereitung, Wirkung & mehr

basilikum-tee

Lesezeit 7 Minuten Basilikum Tee findet in immer mehr Haushalten Einzug, doch was hat es überhaupt mit dem Tee auf sich? Wogegen kann er helfen? Wie sollte man ihn aufbrühen? Gerne wollen wir für Dich die wichtigsten Fakten beleuchten. Vorab: Der Basilikum-Tee, den wir meinen, ist nicht zu verwechseln mit dem Tulsi-Tee (auch „Heiliger Basilikum“ genannt), wie er …

Read more

Rosmarin Tee: Zubereitung, Wirkung & Mehr

rosmarin-tee

Lesezeit 7 Minuten Viele kennen Rosmarin als Gewürz, aber aus Rosamarin gibt es auch leckeren Tee. Bereits die alten Römer kannten Rosmarin als Heilpflanze und haben Tee aus Rosmarin gemacht, weil sie an heilende Wirkungen glaubten. Die dem Rosmarin nachgesagten Wirkungen sind vielseitig und gehen auf die enthaltenen ätherischen Öle, Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe (z.B. Rosmarinsäure) zurück. Beschrieben …

Read more

Weißdorntee: Zubereitung, Wirkung & Mehr

weissdorntee

Lesezeit 5 Minuten Weißdorntee wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet. Ihm wird nachgesagt Herzbeschwerden zu lindern, das Herz zu stärken und den Kreislauf anzuregen. Weißdorn ist weit verbreitet. Du findest ihn in China und fast in ganz Europa. Im 1. Jahrhundert fand Weißdorn seinen Weg nach Europa und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Es wurde und wird …

Read more

Löwenzahntee: Zubereitung, Wirkung & Mehr

loewenzahntee

Lesezeit 6 Minuten Löwenzahn kennt jeder von uns. Doch als Tee wird über Löwenzahn kaum geredet. Dabei kann Löwenzahntee durch seine vielen Bitter- und Mineralstoffe unser Immunsystem stärken und Beschwerden lindern. Löwenzahn kannst du überall finden. Er wächst so gut wie auf jedem Boden und braucht kaum Pflege. Doch eignet sich nicht jeder Löwenzahn zur Zubereitung für Tee. …

Read more